|
Root number
|
475871 |
Semester
|
FS2023 |
Type of course
|
Proseminar |
Allocation to subject
|
Political Science |
Type of exam
|
not defined |
Title |
Socio-technical transitions of energy systems |
Description |
Durchgeführt von Rebeka Sträter
Transitionen zu nachhaltigen Energiesystemen sind komplexe Prozesse, die in vielfältiger Wechselwirkung mit anderen gesellschaftlichen Sub-Systemen, wie wirtschaftlichen, politischen und technischen Systemen stehen. In den verschiedenen Systemen und Disziplinen stellen sich indes unterschiedliche Fragen dazu, wie nachhaltige Energietransitionen vorangetrieben werden können. Zum Beispiel: Wie kann die Energieversorgungssicherheit mit erneuerbaren Energie gewährleistet werden? Mit welchen Technologien kann erneuerbare Energie gespeichert werden? Wie sehen die Energieversorgungsbetriebe der Zukunft aus? Welche Governance Strukturen braucht es für eine Beschleunigung der Energiewende?
Dabei werden solche Fragen und Entscheidungen auf unterschiedlichen Ebenen behandelt, sind von Unsicherheit geprägt, involvieren und betreffen verschiedene Akteur:innen mit unterschiedlichen Interessen und Vorstellungen darüber, wie Veränderungen im Energiesystem angegangen und welche Instrumente zur Zielerreichung eingesetzt werden sollen. Folglich sind die Herausforderungen rund um Transitionen von Energiesystemen vielzählig und vielfältig.
Das Seminar beleuchtet die Rolle und das Zusammenspiel von Politik, Gesellschaft und Technologie in der Transition zu nachhaltigen Energiesystemen. Aus einem sozio-technischen Blickwinkel behandelt es wesentliche Hintergründe, Konzepte, Charakteristiken, Herausforderungen von Transitionen im Energiebereich.
Daneben befasst sich das Seminar mit Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens (wissenschaftliches Lesen, Präsentieren und Schreiben).
Teilnahmebedingungen:
keine
FORM DER DURCHFÜHRUNG
Präsenz
Anmeldung für die Lehrveranstaltung:
ab 15. Januar 2023, 20.00 Uhr via Beitritt in ILIAS |
ILIAS-Link (Learning resource for course)
|
No registration/deregistration in CTS (Admission in ILIAS possible).
ILIAS
|
Link to another web site
|
|
Lecturers |
Rebeka Sträter, Institute of Political Science ✉
|
|
Prof. Dr.
Isabelle Stadelmann, Institute of Political Science ✉
|
ECTS
|
4 |
Recognition as optional course possible
|
No |
Grading
|
1 to 6 |
|
Dates |
Tuesday 14:15-16:00 Weekly
|
|
Monday 31/7/2023 23:50-23:55
|
|
Rooms |
Seminarraum B 305, Institutsgebäude vonRoll
|
|
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts. |