482312-FS2023-0-Terror and the Media. How the Media Balances the Need to Inform and the Temptation of Sensationalizing Terror





Root number 482312
Semester FS2023
Type of course Seminar
Allocation to subject Communication and Media Sciences
Type of exam not defined
Title Terror and the Media. How the Media Balances the Need to Inform and the Temptation of Sensationalizing Terror
Description Durchgeführt von Lara Kobilke

Wird rechte Gewalt in Schweizer Medien verharmlost? Rechtsextreme und islamistische Gewalt haben in den letzten Jahren als demokratische Bedrohung die Aufmerksamkeit der Medien und der Politik auf sich gezogen. Islamistische Ideologie spielte bei einer Messerattacke in Zürich, bei der Enthauptung eines Lehrers, der mit seinen Schülern über Mohammed-Karikaturen diskutieren wollte, und dem geplanten Doppel-Anschlag auf Genf und Lausanne durch einen 28-jährigen Franzosen eine Rolle. Auch rechtsextremistisch motivierte Gewalt war in den vergangenen Jahren häufiger in den Medien präsent, wie die Festnahmen innerhalb der «Atomwaffen-Division» veranschaulichen. Journalist:innen, die über diese Gewalttaten berichten, wählen dafür allerdings nicht konsequent das Label „Terrorismus“. Auch die gewählten Zuschreibungen für die Täter:innen können stark divergieren (Einzeltäter:innen, psychisch erkrankt, von der Gesellschaft vernachlässigt, uvm.). In diesem Seminar werden wir das mediale Framing von politisch motivierten Anschlägen analysieren und uns damit beschäftigen, wie Journalist:innen in politischen Ausnahmesituation mit dem Spannungsverhältnis zwischen Informationspflicht und Sensationalismus umgehen.

Teilnahmebedingungen:
Obligatorische Veranstaltungen der Sozialwissenschaften aus dem Einführungsstudium abgeschlossen (oder paralleler Besuch derselben).


Anmeldung für die Lehrveranstaltung:
ab 15. Januar 2023 (20:00 Uhr), via Beitritt in ILIAS
ILIAS-Link (Learning resource for course) No registration/deregistration in CTS (Admission in ILIAS possible). ILIAS
Link to another web site
Lecturers Lara KobilkeInstitute of Communication and Media Studies (icmb) 
ECTS 6
Recognition as optional course possible No
Grading 1 to 6
 
Dates Friday 14:15-18:00 Fortnightly
Monday 31/7/2023 23:50-23:55
 
Rooms Seminarraum B 202, Institutsgebäude vonRoll
 
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts.