|
Root number
|
439425 |
Semester
|
FS2025 |
Type of course
|
Seminar |
Allocation to subject
|
Educational Science |
Type of exam
|
Assignment |
Title |
Methods Seminar Sociology of Education: Applied Panel Data Analysis |
Description |
Der Kurs geht einführend in die Logik von Untersuchungen im Längsschnittdesign ein und führt in die Grundlagen kausaler Inferenz (kontrafaktisches Modell und DAGs) in Panel-Designs ein. Grundannahmen verschiedener Verfahren (Gepoolte OLS-, Fixed-Effect-, First-Difference-, Random-Effect-Modelle sowie Hybridmodelle für linear abhängige Variablen) werden vorgestellt und kritisch diskutiert. Nach den Prinzipien der theoriegeleiteten empirischen Forschung lernen die Teilnehmenden, die geeigneten Panel-Regressionsmodelle mit Bezugnahme auf Konzepte der modernen Kausalanalyse auszuwählen und zu spezifizieren.
Fortgeschrittene Themen des Fixed-Effect-Schätzers in Bezug auf die Modellierung der Impact-Function und Antizipationseffekte sowie des fixed effects individual-slopes (FEIS) werden vorgestellt. Die allgemeine Idee und die Herausforderungen dynamischer Paneldatenmodelle werden diskutiert. Weiter werden Panel-Verfahren für kategoriale abhängige Variablen (binär, ordinal, multinomial) vorgestellt. Die allgemeine Idee von mixed-coefficients/mixed effects-Panelmodellen wird vorgestellt und ihre Gleichwertigkeit mit anderen Schätzern wird hervorgehoben. Je nach Zeit wird abschliessend das Thema von missing data in Panel-Regressionen behandelt.
Ergänzend zu theoretischen Einführungen der Modelle wird die Logik der verschiedenen Verfahren anhand von Beispieldatensätzen angewendet. Darüber hinaus lernen die Teilnehmenden auf der Grundlage realer Paneldaten, wie sie die verschiedenen Panel-Verfahren mit dem Statistikprogramm Stata anwenden und die Ergebnisse interpretieren können.
Kursvoraussetzungen: Statistische Grundkenntnisse sowie Kenntnisse in Stata oder die Bereitschaft, diese vor Kursbeginn zu erwerben.
Einreichung einer schriftlichen Arbeit, in welcher mit Bezugnahme auf die moderne Kausalanalyse mit Paneldaten mindestens eines der im Kurs behandelten Verfahren an bestehenden Daten angewendet wird. |
ILIAS-Link (Learning resource for course)
|
Registrations are transmitted from CTS to ILIAS (no admission in ILIAS possible).
ILIAS
|
Link to another web site
|
Further information for this course
|
Lecturers |
Dr.
David Valentin Glauser, Institute of Educational Science, Sociology of Education ✉
|
ECTS
|
6 |
Recognition as optional course possible
|
Yes |
Grading
|
1 to 6 |
|
Dates |
Wednesday 12:15-16:00 Fortnightly
|
|
Rooms
|
|
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts. |