|
Root number
|
444698 |
Semester
|
FS2025 |
Type of course
|
Proseminar |
Allocation to subject
|
Educational Science |
Type of exam
|
Assignment |
Title |
How educational systems structure life chances - social inequalities and educational processes |
Description |
Bildung, d.h. allgemeine Qualifikationen und spezifische, beruflich verwertbare Fertigkeiten, sind essentielle Ressourcen, welche die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben im Allgemeinen und am Arbeitsmarkt im Spezifischen ermöglichen. Die institutionellen Regelungen und Rahmenbedingungen zur Vermittlung von Wissen werden durch Bildungssystemen festgelegt. Bildungssysteme sind dabei soziale Ordnungen, welche Bildungsprozesse regulieren und im Einklang mit gesellschaftlichen Entwicklungen einem steten Wandel unterliegen. Die Zuteilung von Bildungsabschlüssen über das staatlich organisierte Bildungssystem beruht - entsprechend dem vorherrschenden gesellschaftlichen Ideal - auf dem Prinzip der Meritokratie (Leistungsgerechtigkeit) und legitimiert somit die soziale Stratifikation von Lebenschancen.
In dem Proseminar werden aus bildungssoziologischer Sicht zentrale Theorien der Institutionalisierung von Bildungsprozesses behandelt. Dabei erhalten Sie einen breiten Überblick über die Struktur und den Wandel von Bildungssystemen in Europa. Sie diskutieren unter Bezug auf zentrale Theorien und Studien zur intergenerationalen Reproduktion von Bildung, Beruf und Status wie diese Bildungssysteme die Verteilung von Chancen und Positionen strukturieren. |
ILIAS-Link (Learning resource for course)
|
Registrations are transmitted from CTS to ILIAS (no admission in ILIAS possible).
ILIAS
|
Link to another web site
|
Further information for this course
|
Lecturers |
Dr.
Sara Alice Möser, Institute of Educational Science, Sociology of Education ✉
|
ECTS
|
5 |
Recognition as optional course possible
|
Yes |
Grading
|
1 to 6 |
|
Dates |
Wednesday 14:15-16:00 Weekly
|
|
Rooms |
Seminarraum B 005, Institutsgebäude vonRoll
|
|
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts. |