Description |
Philon von Alexandrien (Mitte 1. Jh. v.- Mitte 1. Jh. n.Chr.) ist der erste jüdische Philosoph, von dem ein umfangreiches Werk erhalten ist. Besonders relevant ist seine Moses-Biographie, in der viel philonisches Gedankengut zusammenfliesst. Im Zentrum des Kurses wird die Griechisch-Lektüre stehen. Exkurse zu inhaltlichen Themen werden sich darüber hinaus von selbst ergeben.
Griechische Edition:
L.Cohn, Philons Alexandrini Opera Quae Supersunt. Vol. IV. Berlin 1902. 1896-1915 (Ndr. 1962)
Übersetzungen:
L. Cohn et al., Die Werke Philos von Alexandria. Bd. 1. Berlin 1962 (2. Auflage, dt. von B. Badt).
F.H. Colson, Philo,. Vol. VI. Cambridge, Mass. 1935. (griech. und engl.)
R. Arnaldez et al., Philon d'Alexandrie. De Vita Mosis I-II. Introduction, traduction et notes. Paris 1967.
Einführende Literatur:
M. Hadas-Lebel, Philon d'Alexandrie. Un penseur en diaspora, Paris 2003.
M. Niehoff, Eine intellektuelle Biographie, Tübingen 2019 (engl. Original 2018).
A. Kamesar (Hg.), The Cambridge Companion to Philo, Cambridge 2009.
G.E. Sterling et al., Philon. In: The Eedrmans Dictionary of Early Judaism, Grand Rapids 2010, 1063-1080.
I. Heinemann, Philos griechische und jüdische Bildung, Darmstadt 1962 (1931).
H.A. Wolfson, Philo: Foundations of Religious Philosophy in Judaism, Christianity and Islam, Cambridge, MA 1947. |