493894-FS2025-0-Anabatism in history and the present





Root number 493894
Semester FS2025
Type of course Lecture
Allocation to subject Theology
Type of exam not defined
Title Anabatism in history and the present
Description Vor 500 Jahren wurde in Zollikon bei Zürich die erste Täufergemeinde gegründet. Im Mai 2025 begeht die Täuferbewegung in Zürich ihr Jubiläum. Nach einem machtförmigen Ringen innerhalb der reformatorischen Kräfte, kam es 1525 in Zollikon bei Zürich zur Taufe von Erwachsenen. Es entstand die erste Täufergemeinde in Zürich. Danach verbreitete sich das Täufertum schnell in der Eidgenossenschaft und wurde von den sich etablierenden reformatorischen Kirchen blutig verfolgt. Diese Gründung der ersten Täufergemeinde ist der Anlass für das Täufertum weltweit ihr Jubiläum im Jahr 2025 zu feiern.
Die Vorlesung nimmt dieses Ereignis auf und gibt einen Überblick über das Täufertum. Zürich und die Eidgenossenschaft sind eine wesentliche Wurzel für das Täufertum in der ganzen Welt. Allerdings gibt es neben dieser schweizerischen Wurzel weitere Zentren, welche die Gestalt des Täufertums prägten.
Die Vorlesung setzt sich daher zum Ziel, die Vielfalt des Täufertums, die unterschiedlichen Wurzeln, die mannigfachen Entwicklungen und die vielfältigen Ausprägungen zu behandeln und vor Augen zu führen. Es sollen die Frömmigkeitspraxen, die theologischen Akzentuierungen in der Glaubenslehre sowie die sozialen und historischen Kontexte Berücksichtigung finden. Zudem versucht die Vorlesung auch über die frühen Zeiten des 16. Jahrhunderts hinaus Ausblicke in die folgenden Jahrhunderte zu nehmen. Auch die ökumenischen Gespräche der jüngeren Zeit sollen in den Blick kommen.
ILIAS-Link (Learning resource for course) Registrations are transmitted from CTS to ILIAS (no admission in ILIAS possible). ILIAS
Link to another web site
Lecturers Prof. Dr. Martin SallmannInstitute of Historical Theology - Modern History of Christianity and Denominational Studies 
ECTS 3
Recognition as optional course possible Yes
Grading 1 to 6
 
Dates Tuesday 10:15-12:00 Weekly
 
Rooms Seminarraum 002, Seminargebäude vonRoll
 
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts.