493914-FS2025-0-Pluralism as a Principle in The Old Testament/Hebrew Bible





Root number 493914
Semester FS2025
Type of course Seminar
Allocation to subject Theology
Type of exam Presentation
Title Pluralism as a Principle in The Old Testament/Hebrew Bible
Description Mit was wird "das" Alte Testament nicht alles verbunden an "Einheitsaussagen", vergleichen wir nur Stichwörter wie: "Mono"-Theismus, "die" Tora, "die" Schöpfung, "die" Schrift, "die" Geburtsstunde der Ethik, "die" erste Glaubensurkunde u.v.a. dergleichen mehr.
Dagegen steht schon die schon im elementaren Zugang erfahrbare Beobachtung, dass das AT nur in "Multi" bzw. "Poly"-Form daherkommt:
• hebräisches AT, griechische Septuaginta, lateinische Viugata, mit je unterschiedlichem Umfang, d.h. selbst der Kanon ist ein Poly-Phänomen!
• in allen Traditionen ist der Kanon eine "Bibliothek" mit einer Vielheit an Kanonteilen und Schriften!
• selbst innerhalb einer einzelnen Schrift (etwa Gen) gibt es dazu eine Vielfalt von erkennbaren Bausteinen mit unterschiedlichen Aussagen und Positionen, die in einer Vielfalt daherkommen!
• dazu verändert sich alles von "Zeit zu Zeit" (historischer Wandel) und von "Ort zu Ort" (unterschiedliche lokale Prägungen) u.v..a.m.
Wie ist diese Spannung zwischen Einheitsaussagen und dem pluralen Wesen des AT aufzulösen? Wie kann man Kanon und Vielfalt denken, ohne dass das AT ein Steinbruch der Beliebigkeit wird?

Hilfestellung geben bei der Beantwortung dieser Fragen Positionen aus der Hermeneutik und der Theologie des AT der letzten Jahrhunderte. Einige davon werden wir heranziehen, bis hin zu gegenwartsprägenden Positionen und Diskussionen.
ILIAS-Link (Learning resource for course) Registrations are transmitted from CTS to ILIAS (no admission in ILIAS possible). ILIAS
Link to another web site
Lecturers Prof. Dr. Andreas WagnerInstitute of Old Testament Studies 
ECTS 4
Recognition as optional course possible Yes
Grading 1 to 6
 
Dates Wednesday 12:15-14:00 Weekly
 
Rooms Seminarraum F -107, Hörraumgebäude Unitobler
 
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts.