|
Root number
|
494567 |
Semester
|
FS2025 |
Type of course
|
Exercise |
Allocation to subject
|
Archaeology |
Type of exam
|
not defined |
Title |
VA: Cuneiform workshop |
Description |
Diese Übung behandelt den Umgang mit einem Keilschriftträger im Hinblick auf dessen wissenschaftliche Edition und Veröffentlichung. Dabei werden Themen wie die Identifikation der Zeichen, die Transliteration und Transkription sowie die Übersetzung behandelt. Es wird zunächst der Umgang mit den klassischen Zeichenlisten und den digitalen Ressourcen zur Keilschriftidentifikation und Übersetzung besprochen. Ferner werden die Grundlagen zur digitalen Keilschriftkopie sowie zur digitalen Fotografie eines Keilschriftträgers vermittelt und unter aktiver Mitarbeit geübt. Prüfungsleistungen sind regelmäßige Teilnahme und die Edition mit digitaler Kopie einer kleinen Tontafel. |
ILIAS-Link (Learning resource for course)
|
Registrations are transmitted from CTS to ILIAS (no admission in ILIAS possible).
ILIAS
|
Link to another web site
|
|
Lecturers |
Dr.
Paola Paoletti, Institute of Archaeological Sciences ✉
|
ECTS
|
3 |
Recognition as optional course possible
|
Yes |
Grading
|
1 to 6 |
|
Dates |
Wednesday 15:00-16:00 Weekly
|
|
Rooms |
Seminarraum F 014, Hörraumgebäude Unitobler
|
|
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts. |