506291-FS2025-0-ARP: Workshop: Roman Burials - Questions, Excavation and Documentation Strategies





Root number 506291
Semester FS2025
Type of course Workshop
Allocation to subject Archaeology
Type of exam not defined
Title ARP: Workshop: Roman Burials - Questions, Excavation and Documentation Strategies
Description Im Workshop werden zunächst die wichtigsten Typen kaiserzeitlicher Brandgräber in einem Überblick vorgestellt. Darauf aufbauend setzen sich die Studierenden eigenständig mit dem gesamten Spektrum möglicher Grabungs- und Dokumentationsstrategien auseinander (auh unter Berücksichtigung der Faktoren Zeit/Geld). Ziel ist es, die jeweiligen Verfahren anhand konkreter Szenarien „durchzuspielen“, ihre Vor- und Nachteile kritisch zu reflektieren und so ein vertieftes Verständnis archäologischer Praxis im Umgang mit Brandgräbern zu entwickeln. Die Resultate können schliesslich vor Ort (Notgrabung Nekropole vicus Lousonna) überprüft und diskutiert werden.
ILIAS-Link (Learning resource for course) Registrations are transmitted from CTS to ILIAS (no admission in ILIAS possible). ILIAS
Link to another web site
Lecturers Prof. Dr. Christa Elisabeth EbnötherInstitute of Archaeological Sciences, Archaeology of the Roman Provinces 
ECTS 2
Recognition as optional course possible Yes
Grading passed/failed
 
Dates
 
Rooms
 
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts.