Description |
Das Seminar behandelt Grundlagen und Erweiterungen der statistischen Moderations- und Mediationsanalyse. Wir beschäftigen uns zunächst mit der Unterscheidung von Moderation und Mediation nach Baron und Kenny (1986). Danach werden verschiedene Varianten der Moderationsanalyse im Rahmen des allgemeinen linearen Modells behandelt (Aiken & West, 1991; Cohen, Cohen, West & Aiken, 2003). Anschliessend beschäftigen wir uns neben der klassischen einfachen Mediationsanalyse mit multiplen pfadanalytischen Mediationsmodellen und mit Bootstrapping-basierten Verfahren (u.a. MacKinnon, 2008). Schliesslich werden die moderierte Mediationsanalyse und das Modell der bedingten Prozessanalyse (PROCESS; Hayes, 2018) als Integration der behandelten Verfahren thematisiert. Ein weiteres Thema sind Mediations- und Moderationsanalyse im Rahmen von Strukturgleichungsmodellen.
Die Verfahren werden sowohl hinsichtlich der statistischen Theorie als auch bezüglich der datenanalytischen Umsetzung mit den Programmen R und SPSS behandelt.
Literatur (Auswahl):
Aiken, L. S., & West, S. G. (1991). Multiple regression: Testing and interpreting interactions. Newbury Park, CA: Sage.
Baron, R. M., & Kenny, D. A. (1986). The moderator mediator variable distinction in social psychological research - conceptual, strategic, and statistical considerations. Journal of Personality and Social Psychology, 51, 1173-1182.
Cohen, J., Cohen, P., West, S. G., & Aiken, L. S. (2003). Applied multiple regression/correlation analysis for the behavioral sciences (3rd ed.). Mahwah, NJ: Erlbaum.
Hayes, A. F. (2018). Introduction to mediation, moderation, and conditional process analysis: A regression-based approach (2nd ed.). New York: The Guilford Press.
MacKinnon, D. P. (2008). Introduction to statistical mediation analysis. New York: Erlbaum.
Professur:
Kognitive Psychologie, Wahrnehmung und Methodenlehre
Module KWM: Methoden
Der Zugriff erfolgt automatisch mit der Anmeldung zum Seminar, kann jedoch bis zu 24 Std. dauern. |