465795-HS2020-0-Spirituality as a modern psychological construct





Root number 465795
Semester HS2020
Type of course Proseminar
Allocation to subject Psychology
Type of exam Assignment
Title Spirituality as a modern psychological construct
Description -> findet online statt

Spiritualität kann als eine moderne Auffassung der Religion betrachtet werden, in der die religiöse Autorität teilweise oder vollständig innerhalb des Individuums verortet wird (statt ausschliesslich ausserhalb des Individuums). Auch die moderne Psychologie befasst sich immer mehr mit dem Konzept der Spiritualität. Dabei ergibt sich ein komplexes psychologisches Konstrukt, welches unter anderem das Untersuchen von Gefühlen von Selbst-Transzendenz, Ehrfurcht, überindividueller Verbundenheit und des Glaubens an eine zusätzliche nicht-materielle Welt (z.B. Jenseits) involviert. In den ersten Sitzungen erfolgt eine Einführung durch den Dozenten, wie die moderne Psychologie sich der Herausforderung angenommen hat, das komplexe Konstrukt Spiritualität psychometrisch zu erfassen und experimentell zu erforschen. Diese Einführung wird auch mit interdisziplinären (vor allem religionswissenschaftlichen) Aspekten ergänzt. In den auf die Einführung folgenden Sitzungen halten die Studierenden in der ersten Stunde Referate mit interaktiven Elementen zu modernen psychologischen Studien zu Spiritualität; und in der zweiten Stunde werden diese Referate dann gemeinsam psychologisch und interdisziplinär vertieft (mit Kurzvorträgen des Dozenten und weiteren Diskussionen). Die Themen der Referate sind: Messungen und Korrelationen von Selbst-Transzendenz (Gefühl des Aufgehens des Selbst in einem grösseren Ganzen); psychometrisches Assessment von Ehrfurcht; psychometrische Validierung eines Masses der Sensed Presence (Gefühl, dass jemand präsent ist, ohne perzeptuelle Evidenz); psychopharmakologische Studie zur Frage, ob intravenös verabreichtes DMT (psychedelischer Wirkstoff in Ayahuasca) Nahtoderfahrungen hervorruft; Untersuchung der Zusammenhänge zwischen Gebetsart und Mental Imagery Vividness; phänomenologische Studie zu (subjektiv oft als spirituell gedeuteten) Erlebnissen während einer Trommel-induzierten Trance; Untersuchung (qualitative Metasynthese) zur Frage der Rolle spiritueller Glaubenssysteme bei Erfahrungen des Stimmenhörens; umweltpsychologische Studie mit Spiritualität als Mediatorvariable zwischen Naturverbundenheit und Wohlbefinden. In den letzten Sitzungen werden wir unter anderem die Bedeutsamkeit der weiteren experimentalpsychologischen, klinisch-psychologischen und psychiatrischen/medizinischen Erforschung des Phänomens der Spiritualität diskutieren.

Der Zugriff auf Ilias erfolgt automatisch mit der Anmeldung zur Veranstaltung im KSL. Dies kann jedoch bis zu 24 Std. dauern.
ILIAS-Link (Learning resource for course) Registrations are transmitted from CTS to ILIAS (no admission in ILIAS possible). ILIAS
Link to another web site
Lecturers PD Dr. Kurt Richard StockerInstitute of Psychology, Cognitive Psychology, Perception and Methodology 
ECTS 4
Recognition as optional course possible No
Grading 1 to 6
 
Dates Monday 14:15-16:00 Weekly
 
Rooms
 
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts.