102296-HS2021-0-Research Colloquium in Liturgics





Root number 102296
Semester HS2021
Type of course Colloquium
Allocation to subject Theology
Type of exam not defined
Title Research Colloquium in Liturgics
Description Das Forschungskolloquium Gegenwartsliturgik bildet eine Diskussionsplattform für Studierende, Forschende, Praktiker und Expertinnen im Bereich Gottesdienst und Predigt. Es werden neuere Forschungsbeiträge diskutiert, Texte und Liturgien analysiert und eigene Forschungsvorhaben präsentiert. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, eigene Fragestellungen, Texte und Beispiele einzubringen.

Literatur: nach separater Ankündigung.


Programm Herbstsemester 2021

28. September 2021
Die Wechselwirkungen biblischer Textgattungen und homiletischer Redegattungen
(mit Manuel Gräßlin)

19. Oktober 2021
Raum: virtuell*analog (mit Miriam Löhr und Johannes Stückelberger)

15. November 2021
Präsenz der Toten – in Gottesdienst, weiteren Liturgien, Handlungen, Seelsorge etc. (mit Hansueli Hauenstein)

14. Dezember 2021
Taufen on demand? – Feiertaufe: https://feiertaufe.ch/ (mit Sina von Aesch, Sarah Wüthrich, Susanne Kühni und )

jeweils 18:15-20:50 Uhr per Zoom oder in der UniS, Schanzeneckstrasse 1

Ablauf:
Informationen (reihum, wer etwas zu berichten hat)
ev. Buchrezension
Textdiskussion
Pause
Fallbeispiel bzw. Projekt
ILIAS-Link (Learning resource for course) Registrations are transmitted from CTS to ILIAS (no admission in ILIAS possible). ILIAS
Link to another web site
Lecturers Prof. Dr. David PlüssInstitute of Practical Theology 
Dr. Katrin Dorothea KusmierzTeaching Staff, Faculty of Theology 
ECTS 2
Recognition as optional course possible No
Grading passed/failed
 
Dates Tuesday 28/9/2021 18:15-20:50
Tuesday 19/10/2021 18:15-20:50
Monday 15/11/2021 18:15-20:50
Tuesday 14/12/2021 18:15-20:50
 
Rooms Seminarraum S 101, UniS
 
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts.