|
Root number
|
456783 |
Semester
|
HS2021 |
Type of course
|
Colloquium |
Allocation to subject
|
Theology |
Type of exam
|
not defined |
Title |
RE-Colloquium |
Description |
Das Religionsdidaktische Forum Bern ist eine Plattform für interessierte Studierende, Dozierende, Lehr- und Pfarrpersonen sowie Vertreterinnen und Vertreter religionspädagogisch bzw. religionsdidaktisch relevanter Institutionen (z.B. kirchliche Fachstellen). An den Abenden gibt es jeweils einen inhaltlichen Impuls mit nachfolgendem Austausch und Diskussion.
Folgende Termine und Themen sind für das HS 2021 vorgesehen:
19.10.21: Religiöse Bildung für nachhaltige Entwicklung (Prof. Dr. Katrin Bederna, PH Ludwigsburg) - Impuls per Zoom
02.11.21: Kompetenzorientierte (philosophische) Gespräche führen (Dr. Sophie Bietenhard, PH Bern)
21.12.21: Vermittlung des Islams in den Moscheen der Schweiz (Nadire Mustafi, SZIG Fribourg) |
ILIAS-Link (Learning resource for course)
|
Registrations are transmitted from CTS to ILIAS (no admission in ILIAS possible).
ILIAS
|
Link to another web site
|
|
Lecturers |
Matthias Kuhl, Institute of Practical Theology - Pastoral Care, Psychology of Religion and Religious Education ✉
|
|
PD Dr.
Stefanie Lorenzen, Institute of Practical Theology
|
|
Prof. Dr.
Isabelle Noth, Institute of Practical Theology ✉
|
ECTS
|
1 |
Recognition as optional course possible
|
Yes |
Grading
|
1 to 6 |
|
Dates
|
|
Rooms
|
|
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts. |