26447-HS2023-0-'What governments do, why they do it, and what difference it makes' - Social policy in comparative perspective





Root number 26447
Semester HS2023
Type of course Seminar
Allocation to subject Political Science
Type of exam not defined
Title 'What governments do, why they do it, and what difference it makes' - Social policy in comparative perspective
Description Das Seminar beschäftigt sich mit einem klassischen Feld
öffentlicher Politik, der Sozialpolitik. Sozialpolitik wird dabei breit definiert und umfasst neben Massnahmen der sozialen Sicherheit auch Bereiche wie die Bildungs- oder Familienpolitik.
Obwohl im internationalen Vergleich alle Staaten Sozialpolitik betreiben, lassen sich grosse Unterschiede beobachten, in welchem Ausmass und wie Staaten in diesem Politikfeld aktiv werden. Wir gehen deshalb in Anlehnung an Dye (1976) im Seminar der Frage nach, what governments do, why they do it, and what difference it makes". Die Veranstaltung bietet entsprechend zunächst einen Überblick über die verschiedenen Formen und die Unterschiede staatlicher Politik im Bereich Sozialpolitik. In einem zweiten Teil werden die Determinanten öffentlicher Politik diskutiert. Warum investieren manche Staaten viel in Bildung und soziale Sicherheit, während andere auf private Selbstverantwortung bauen? Wieso stellen einige Staaten umfassende finanzielle Leistungen an Familien zur Verfügung, während andere externe Kinderbetreuungsangebote forcieren? In einem letzten Teil stehen schliesslich die Wirkungen staatlicher Massnahmen und Regulierungen im Vordergrund. Diese werden anhand der Beispiele Frauenerwerbstätigkeit, Arbeitslosigkeit, Bildungsungleichheit und soziale Integration diskutiert.

Teilnahmebedingungen:
Abgeschlossenes Bachelorstudium
Vorlesung Vergleichende Politik

Anmeldung für die Lehrveranstaltung:
ab 15. August 2023, 20.00 Uhr, via Beitritt in ILIAS

FORM DER DURCHFÜHRUNG
Wenn möglich Präsenz
ILIAS-Link (Learning resource for course) No registration/deregistration in CTS (Admission in ILIAS possible). ILIAS
Link to another web site
Lecturers Prof. Dr. Isabelle StadelmannDepartment of Social Sciences 
ECTS 6
Recognition as optional course possible No
Grading 1 to 6
 
Dates Tuesday 14:15-16:00 Weekly
Wednesday 31/1/2024 23:50-23:55
 
Rooms Seminarraum B 201, Institutsgebäude vonRoll
 
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts.