|
Root number
|
491518 |
Semester
|
HS2024 |
Type of course
|
Block Course |
Allocation to subject
|
Theology |
Type of exam
|
Assignment |
Title |
Salvation in the 21st century – what about it and what for? Old Catholic Perspectives. 48th International Old Catholic Theologians Conference |
Description |
Erlösung ist ein zentrales Thema des christlichen Glaubens, für einzelne Menschen ebenso wie für ganze kirchliche Gemeinschaften. Die Konferenz will beide Ebenen behandeln. Was verstehen Menschen unter Erlösung und (wie) erfahren sie sie? Auffassungen über Erlösung haben grosse Auswirkungen auf das seelsorgerliche, liturgische und diakonische Profil einer Kirche. Wie Erlösung verstanden wird, hängt eng mit dem Verständnis von Kirchesein zusammen und kann deshalb auch kirchentrennend wirken, wie dies etwa in den Reformationen des 16. Jahrhunderts der Fall war. Die Konferenz behandelt systematisch-theologische, spirituell-liturgische, praktisch-theologische und ökumenische Aspekte des Themas und greift dabei aktuelle Fragestellungen auf. An einem Konferenztag werden sich die Teilnehmenden aus aktuellem Anlass zusammen mit Vortragenden aus der Ökumene mit der Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre befassen. Der Erklärung, 1999 ursprünglich von Repräsentanten des Lutherischen Weltbunds und der Römisch-Katholischen Kirche unterzeichnet, haben sich nun insgesamt fünf Kirchenfamilien angeschlossen.
Die Konferenz wird in Zusammenarbeit mit anderen altkatholischen Ausbildungseinrichtungen in Bonn und Utrecht durchgeführt.
Achtung: Die Anmeldefrist ist abgelaufen.
Literatur zur Vorbereitung:
Bernd Oberdorfer und Thomas Söding (Hg.), Wachsende Zustimmung und offene Fragen. Die Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre im Licht ihrer Wirkung, Freiburg i. B. 2019
Eine ausführliche Literaturliste wird bei der Veranstaltung zur Verfügung gestellt. |
ILIAS-Link (Learning resource for course)
|
Registrations are transmitted from CTS to ILIAS (no admission in ILIAS possible).
ILIAS
|
Link to another web site
|
|
Lecturers |
Prof. Dr.
Angela Berlis, Institute of Old Catholic Theology ✉
|
ECTS
|
2 |
Recognition as optional course possible
|
Yes |
Grading
|
passed/failed |
|
Dates |
Monday 26/8/2024 08:15-18:00
|
|
Tuesday 27/8/2024 08:15-18:00
|
|
Wednesday 28/8/2024 08:15-18:00
|
|
Thursday 29/8/2024 08:15-18:00
|
|
Friday 30/8/2024 08:15-18:00
|
|
Rooms
|
External rooms |
Neustadt/W. (Deutschland)
|
|
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts. |