| 
 | 
| Root number | 436105 | 
| Semester | HS2025 | 
| Type of course | Seminar | 
| Allocation to subject | Law | 
| Type of exam | not defined | 
| Title | Human Rights Law Clinic Bern | 
| Description | Die Departemente Öffentliches Recht und Strafrecht der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bern bieten gemeinsam eine Human Rights Law Clinic an. Die Law Clinic ermöglicht es angehenden Juristinnen und Juristen bereits während des Studiums an realen Fällen zu arbeiten und dadurch einen ersten Einblick in die Herausforderungen der praktischen Arbeit zu erlangen. Studierende erhalten etwa die Möglichkeit, Eingaben und Beschwerdeschriften sowohl vor nationalen als auch internationalen Gerichten bzw. Beschwerdeinstanzen mit zu verfassen sowie Vernehmlassungen zu Gesetzesvorhaben oder Schattenberichte im Rahmen internationaler Vertragsüberwachungsmechanismen zu erstellen. Dabei wird eine enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Anwältinnen und Anwälten, Beratungsstellen und zivilgesellschaftlichen Organisationen angestrebt. Das Seminar stellt durch Themen wie soziale Gerechtigkeit (SDG 10) sowie Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen (SDG 16) einen Bezug zur Nachhaltigen Entwicklung her. | 
| ILIAS-Link (Learning resource for course) | No registration/deregistration in CTS (Admission in ILIAS possible).
ILIAS | 
| Link to another web site |  | 
| Lecturers | Prof. Dr.
Alberto Achermann, Institut für Öffentliches Recht (OEFRE) - Abteilung Prof. Von Rütte ✉ | 
|  | Prof. Dr.
Jörg Ernst Künzli, Institut für Öffentliches Recht (OEFRE) - Abteilung Prof. Künzli ✉ | 
|  | Prof. Dr.
Jonas Weber, Institute for Criminal Law and Criminology ✉ | 
|  | Dr.
Jann Schaub, Institute for Criminal Law and Criminology ✉ | 
| ECTS | 10 | 
| Recognition as optional course possible | Yes | 
| Grading | 1 to 6 | 
|  | 
| Dates | Friday 14:15-18:00 Weekly | 
|  | 
| Rooms | Hörraum 124, Mittelstrasse 43 | 
|  | 
| Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts. |