|
Root number
|
458494 |
Semester
|
HS2025 |
Type of course
|
Exercise |
Allocation to subject
|
History |
Type of exam
|
not defined |
Title |
Anti-colonialism, revolution, and independence in the Americas, 1763-1826 |
Description |
Als Folge der Unabhängigkeitsbewegungen des frühen 19. Jahrhunderts zerfielen die ehemaligen europäischen Kolonialgebiete Mittel- und Südamerikas sowie der Karibik in verschiedene Nationalstaaten. Das Seminar thematisiert die verschiedenen postkolonialen politischen Ordnungen, die aus den Unabhängigkeitskriegen hervorgingen, und fragt nach den Akteuren, Ideologien und Praktiken, welche die politische Entwicklung der Region bestimmten. Dabei sollen Forschungsansätze und -perspektiven der seit den 1990er Jahren neu belebten Politikgeschichte rezipiert und die politische Geschichte Lateinamerikas im Kontext des atlantischen Raums betrachtet werden. Ein regionaler Schwerpunkt liegt auf den ehemaligen spanischen Kolonialgebieten.
Einführungslektüre
Christian Büschges, Stefan Rinke: Das Ende des alten Kolonialsystems (Dokumente zur Geschichte der europäischen Expansion 8), Wiesbaden: Harrassowitz, 2019; Miguel A. Centeno, Agustin E. Ferraro (Hg.): State and nation making in Latin America and Spain. Republics of the possible, New York 2013; Guy Thomson (Hg.): The European revolutions of 1848 and the Americas, Brookings Inst, 2002; Hans-Joachim König, u.a. (Hg.): Nation building in nineteenth century Latin America. Dilemmas and conflicts, Leiden 1998. Hilda Sábato: The Republics of the New World. The Revolutionary Political Experiment in Nineteenth Century Latin America, Princeton: Princeton University Press, 2018 |
ILIAS-Link (Learning resource for course)
|
Registrations are transmitted from CTS to ILIAS (no admission in ILIAS possible).
ILIAS
|
Link to another web site
|
|
Lecturers |
Prof. Dr.
Christian Büschges, Institute of History ✉
|
ECTS
|
5 |
Recognition as optional course possible
|
Yes |
Grading
|
1 to 6 |
|
Dates |
Tuesday 10:15-12:00 Weekly
|
|
Rooms |
Seminarraum F 011, Hörraumgebäude Unitobler
|
|
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts. |