|
Root number
|
477675 |
Semester
|
HS2025 |
Type of course
|
Proseminar |
Allocation to subject
|
Sustainable Development |
Type of exam
|
not defined |
Title |
Introduction to scientific working towards sustainable development |
Description |
Die Studierenden erlernen im Rahmen des Proseminars das Handwerkszeug zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit. Fähigkeiten zum kritischen Lesen und Wiedergeben (Aufbau, Ziel, Argumentationslinien von komplexen Texten erkennen) und das wissenschaftliche Schreiben (Formulierung von klaren Fragestellungen in Anknüpfung an fachspezifische Literatur, Darstellung von komplexen Inhalten, Durchführung schlüssiger Argumentation) werden verfestigt. Das Proseminar gliedert sich dabei in zwei Teile: Im ersten Teil erarbeiten sich die Studierenden mittels E-Learning die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens im Kontext von Nachhaltiger Entwicklung. Für den zweiten Teil des Proseminars wählen die Studierenden eine der angebotenen thematischen Vertiefungen und erleben dabei exemplarisch den fachlichen Zugang zu Wissen und Herangehensweisen. Das Ziel der Arbeit ist die Anwendung des im Proseminar angeeigneten Wissens durch die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit einem relevanten Thema der Nachhaltigen Entwicklung.
Anmeldeverfahren zu den CDE-Veranstaltungen:
DIE ANMELDUNG ZUR LEHRVERANSTALTUNG GILT ALS ANMELDUNG ZUR LEISTUNGSKONTROLLE.
(Siehe die Regel auf S.3 der Veranstaltungsübersicht)
Für die Leistungserbringung in dieser Veranstaltung existiert eine Anwesenheitspflicht (Weitere Infos gibt es auf ILIAS). |
ILIAS-Link (Learning resource for course)
|
Registrations are transmitted from CTS to ILIAS (no admission in ILIAS possible).
ILIAS
|
Link to another web site
|
|
Lecturers |
Dr.
Alexandra Vlachos, Centre for Development and Environment (CDE) ✉
|
|
Anna Lena Lewis, Centre for Development and Environment (CDE) ✉
|
|
Dr.
Christoph Bader, Centre for Development and Environment (CDE) ✉
|
ECTS
|
5 |
Recognition as optional course possible
|
Yes |
Grading
|
1 to 6 |
|
Dates |
Monday 08:15-10:00 Weekly
|
|
Rooms |
Hörraum 201, Hauptgebäude H4
|
|
Seminarraum 212, Hauptgebäude H4
|
|
Seminarraum 214, Hauptgebäude H4
|
|
Seminarraum 215, Hauptgebäude H4
|
|
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts. |