|
Root number
|
491170 |
Semester
|
HS2025 |
Type of course
|
Seminar |
Allocation to subject
|
Gender Studies |
Type of exam
|
not defined |
Title |
Feministische Epistemologien |
Description |
Was hat Geschlecht mit Wissen und was mit Wissenschaft zu tun? Ist Vernunft nicht schlicht menschlich und damit geschlechtsneutral? Inwiefern sind Erkenntnisprozesse mit ihrem jeweiligen Entstehungskontext verbunden? Wie hängen Wissen und Macht zusammen? Wie sieht ein feministischer Begriff von Objektivität aus? Und wie ein situiertes Verständnis von Wissen? Wie können Erkenntnisprozesse intersektional analysiert und gestaltet werden?
Seit vielen Jahrzehnten entwickeln feministische Wissenschaftler*innen komplexe und präzise Antworten auf diese Fragen. Im Seminar lesen wir grundlegende Texte der feministischen Erkenntnistheorie von Kristie Dotson, Miranda Fricker, Donna Haraway, Sandra Harding, Patricia Hill Collins, Maria Mies, Linda Martín Alcoff und Christina Thürmer-Rohr. Und wir beschäftigen uns aus feministischer Sicht mit Fragen, die rund um aktuelle gesellschaftliche und wissenschaftliche Entwicklungen entstehen.
Doppellektion Nachhaltigkeit ist in dieser Lehrveranstaltung enthalten. |
ILIAS-Link (Learning resource for course)
|
Registrations are transmitted from CTS to ILIAS (no admission in ILIAS possible).
ILIAS
|
Link to another web site
|
|
Lecturers |
Prof. Dr.
Patricia Purtschert, Interdisciplinary Centre for Gender Studies (ICFG) ✉
|
ECTS
|
5 |
Recognition as optional course possible
|
Yes |
Grading
|
1 to 6 |
|
Dates |
Thursday 10:15-12:00 Weekly
|
|
Rooms |
Seminarraum 215, Hauptgebäude H4
|
|
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts. |