|
Root number
|
506086 |
Semester
|
HS2025 |
Type of course
|
Lecture |
Allocation to subject
|
History |
Type of exam
|
not defined |
Title |
An environmental and cultural history of food, part 1 |
Description |
Die Suche nach passender Ernährung gehört zu den wichtigsten Grundbedürfnissen des Men-schen. In der Vorlesung wird erstens untersucht, welche Nahrungsmittel die Menschen seit den Frühen Hochkulturen zu sich nahmen, welche Auswirkungen dies auf die Kultivierung von Land, auf die Entwicklung von Schriftlichkeit, Transportwegen oder Geld hatte. Zweitens wird ein Augenmerk auf Modeerscheinungen in einzelnen Epochen, Regionen und sozialen Schich-ten gelegt, aber auch die Frage, inwieweit Nahrung sowie die Art und Weise, diese zuzuberei-ten und einzunehmen, im Sinne Pierre Bourdieus für soziale Distinktionen verantwortlich war, inwieweit Nahrung zu einem der wichtigsten Mittel von Repräsentation wurde (und bis heute ist). Auch der Mangel an Ernährung, ob unfreiwillig in Form von Hunger und Durst oder freiwil-lig im Rahmen der Askese, wird ausführlich behandelt. Schliesslich werden ausführlich Fragen einer nachhaltigen Nahrungsmittelproduktion und -verteilung von historischen Zeiten bis heute erörtert. Diese Überblicksvorlesung wird aufgeteilt auf zwei aufeinanderfolgende Semester angeboten, um interaktiven Elementen und exemplarischen Vertiefungen mehr Raum zu ge-ben. Beide Teile können auch unabhängig voneinander besucht werden, d.h. die beiden Teile ergänzen einander. |
ILIAS-Link (Learning resource for course)
|
Registrations are transmitted from CTS to ILIAS (no admission in ILIAS possible).
ILIAS
|
Link to another web site
|
|
Lecturers |
Prof. Dr.
Christian Rohr, Institute of History, Economic, Social and Environmental History ✉
|
ECTS
|
3 |
Recognition as optional course possible
|
No |
Grading
|
passed/failed |
|
Dates |
Tuesday 14:15-16:00 Weekly
|
|
Rooms |
Hörraum F 022, Hörraumgebäude Unitobler
|
|
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts. |