506169-HS2025-0-Ergänzungskurs (Vorlesung) SW: Introduction to Forensic Linguistics





Root number 506169
Semester HS2025
Type of course Lecture
Allocation to subject German Language and Literature
Type of exam Written exam
Title Ergänzungskurs (Vorlesung) SW: Introduction to Forensic Linguistics
Description Diese Vorlesung bietet eine fundierte Einführung in die forensische Phonetik und Linguistik. Anhand praxisnaher Fallstudien werden zentrale Themen des Fachgebiets behandelt, darunter:

- Sprecherprofiling und -vergleich
- Ohrenzeugenaussagen
- Authentifizierung, Signalverbesserung und Sprachinhaltsanalysen
- Sprachherkunftsanalysen im Asylwesen
- Autorenprofiling und -identifizierung
- Umstrittene Bedeutungen
- Warenzeichenverletzungen

Zur Vertiefung der theoretischen Konzepte und methodischen Ansätze umfasst die Vorlesung begleitende Übungen. Diese dienen der Anwendung analytischer Verfahren und ermöglichen einen ersten Zugang zur Untersuchung forensischer Sprachdaten, auch wenn die Fallbeispiele aus didaktischen Gründen in vereinfachter Form präsentiert werden. Die Teilnahme setzt das Mitbringen eines Laptops, geeigneter Kopfhörer sowie der im Unterricht eingeführten Programme voraus.

Literatur
Die Kursmaterialien werden vor Beginn auf ILIAS bereitgestellt.
ILIAS-Link (Learning resource for course) Registrations are transmitted from CTS to ILIAS (no admission in ILIAS possible). ILIAS
Link to another web site
Lecturers Prof. Dr. Adrian LeemannInstitute of Germanic Languages and Literatures 
ECTS 3
Recognition as optional course possible Yes
Grading 1 to 6
 
Dates Monday 08:30-10:00 Weekly
Wednesday 11/2/2026 14:00-15:30
 
Rooms Hörraum F 021, Hörraumgebäude Unitobler
 
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts.