|
Root number
|
506173 |
Semester
|
HS2025 |
Type of course
|
Exercise |
Allocation to subject
|
History |
Type of exam
|
not defined |
Title |
HIV/AIDS in South Africa |
Description |
Vier Millionen Tote – in der Republik Südafrika sind weitaus mehr Menschen an AIDS und den Folgen gestorben als in jedem anderen Land der Welt. Und das im wesentlichen nach Ende der institutionalisierten Rassentrennung. Warum? Die Veranstaltung widmet sich einer multikausalen Erklärung dieser Tragödie, die historisch verdrängt wurde von nationalgeschichtlichen Themen wie Apartheid und rainbow nation. Diese Erklärung nimmt Regierungshandeln, nationales Gesundheitswesen, Geschlechterverhältnisse und -rollen, Rassismus, transnationalen Kapitalismus und Klassenverhältnisse in den Blick. Wir untersuchen auch, ob man diesbezüglich von Gewalt sprechen kann, wobei das Konzept «Gewaltverhältnisse» (conditions of violence) zur Anwendung kommt.- Ein grosser Teil der Lektüre ist in englischer Sprache. |
ILIAS-Link (Learning resource for course)
|
Registrations are transmitted from CTS to ILIAS (no admission in ILIAS possible).
ILIAS
|
Link to another web site
|
|
Lecturers |
Prof. Dr.
Christian Gerlach, Institute of History, Contemporary History ✉
|
ECTS
|
5 |
Recognition as optional course possible
|
Yes |
Grading
|
1 to 6 |
|
Dates |
Tuesday 16:15-18:00 Weekly
|
|
Rooms |
Seminarraum F -122, Hörraumgebäude Unitobler
|
|
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts. |