|
Root number
|
506434 |
Semester
|
HS2025 |
Type of course
|
Lecture |
Allocation to subject
|
German Language and Literature |
Type of exam
|
Written exam |
Title |
Ergänzungskurs (Vorlesung) LW II: Modernism in Berlin: The Literature of Naturalism |
Description |
Im Unterschied zu anderen Strömungen der literarischen Moderne ist die Literatur des Naturalismus durch eine konsequente Orientierung an der alltagswirklichen Realität gekennzeichnet. Im Mittelpunkt vieler Texte steht der Mensch, der geprägt ist von seiner Veranlagung, dem Milieu und den Zeitumständen. Wesentliche Impulse erhält der Naturalismus durch die Auseinandersetzung mit medizinischen und biologischen Schriften und Erkenntnissen, die in den Texten aufgegriffen und literarisiert werden. Die Orientierung an naturwissenschaftlichen Kategorien wie Gesetzmäßigkeit und Überprüfbarkeit wird programmatisch auch für die Literatur gefordert (Wilhelm Bölsche: „Die naturwissenschaftlichen Grundlagen der Poesie“, 1887).
In der Vorlesung werden zentrale programmatische Texte, Gedichte, Dramen und Erzählungen des Naturalismus behandelt. Neben Texten von Gerhart Hauptmann sollen auch Werke von Max Halbe, Arno Holz, Johannes Schlaf und Max Kretzer besprochen werden. Eine genaue Liste der Texte, die behandelt werden, wird in der ersten Sitzung ausgeteilt.
Literatur
Wolfgang Bunzel: Einführung in die Literatur des Naturalismus. 2., aktualisierte Ausgabe. Darmstadt 2011.
Walter Fähnders: Avantgarde und Moderne 1890–1933. Stuttgart, Weimar 1998 (Lehrbuch Germanistik).
Helmuth Kiesel: Geschichte der literarischen Moderne. Sprache, Ästhetik, Dichtung im zwanzigsten Jahrhundert. München 2004.
Ingo Stöckmann: Naturalismus. Lehrbuch Germanistik. Stuttgart, Weimar 2011. |
ILIAS-Link (Learning resource for course)
|
Registrations are transmitted from CTS to ILIAS (no admission in ILIAS possible).
ILIAS
|
Link to another web site
|
|
Lecturers
|
ECTS
|
3 |
Recognition as optional course possible
|
Yes |
Grading
|
1 to 6 |
|
Dates |
Monday 12:15-14:00 Weekly
|
|
Monday 12/1/2026 00:00-23:55
|
|
Rooms |
Hörraum F 021, Hörraumgebäude Unitobler
|
|
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts. |