506490-HS2025-0-Vertiefungskurs/Aufbaukurs/Ergänzungskurs LW II: Nation and Narration in C F. Meyer’s Narrative Work





Root number 506490
Semester HS2025
Type of course Course
Allocation to subject German Language and Literature
Type of exam Seminar paper
Title Vertiefungskurs/Aufbaukurs/Ergänzungskurs LW II: Nation and Narration in C F. Meyer’s Narrative Work
Description Als 1925 der 100. Geburtstag von C. F. Meyer begangen wurde, erschienen seine „Gesammelten Gedichte“ in der 244., „Jürg Jenatsch“ in der 320. und der Gedichtszyklus „Huttens letzte Tage“ in der 395. Auflage. Unter den kanonischen Schweizer Autoren des 19. Jahrhunderts erzielte nur Gottfried Keller eine vergleichbare Resonanz.
Anlässlich von Meyers 200. Geburtstag am 11. Oktober, der ihn erneut in die öffentliche Aufmerksamkeit rücken wird, wollen wir einige seiner Erzähltexte neu lesen: An welche wissens-, literatur- und mentalitätsgeschichtlichen Kontexte lassen sie sich zurückbinden? Welche gemeinschaftsbildende Funktion übten sie aus – und in welchem Verhältnis standen sie dabei zum noch jungen Schweizer Bundesstaat? Wie verhandeln sie nationale, konfessionelle oder Geschlechterdifferenzen?
Im Zentrum unserer Lektüren steht dabei stets auch die genaue Analyse von Meyers ‚erzähltem Erzählen‘. Mit ihrer metasemiotischen Reflexion, der erzählerischen Multiperspektivität, den ambivalenten Figurengestaltungen und der Auseinandersetzung mit Geschichte als narrativer Form der Sinnstiftung bleibt Meyers Prosa bis heute bemerkenswert anschlussfähig – gerade für literaturwissenschaftliche Diskussionen über das Verhältnis von Fakt und Fiktion, Realität und Repräsentation.

Literatur
Zur Einführung:
Wolfgang Lukas: Conrad Ferdinand Meyers historische Novellen. In: Christian Begemann (Hrsg.): Realismus. Epoche – Autoren – Werke. Darmstadt: WBG 2007, S. 139-155.
Philipp Theisohn: Conrad Ferdinand Meyer. Schatten eines Jahrhunderts. Biographie. Göttingen: Wallstein 2025 [erscheint im August].
Rosmarie Zeller: Meyer im Kontext. Blicke auf die Forschung, in: dies. (Hrsg.): Conrad Ferdinand Meyer im Kontext. Beiträge des Kilchberger Kolloquiums. Heidelberg: Winter 2000, S. 1-26.
ILIAS-Link (Learning resource for course) Registrations are transmitted from CTS to ILIAS (no admission in ILIAS possible). ILIAS
Link to another web site
Lecturers Dr. Ulrich BossInstitute of Germanic Languages and Literatures 
ECTS 0
Recognition as optional course possible Yes
Grading 1 to 6
 
Dates Thursday 14:15-16:00 Weekly
 
Rooms Hörraum F 005, Hörraumgebäude Unitobler
 
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts.