506492-HS2025-0-Vertiefungskurs/Aufbaukurs/Ergänzungskurs LWII/Komparatistik: Small Classics





Root number 506492
Semester HS2025
Type of course Course
Allocation to subject German Language and Literature
Type of exam Seminar paper
Title Vertiefungskurs/Aufbaukurs/Ergänzungskurs LWII/Komparatistik: Small Classics
Description In diesem Kurs wollen wir uns einer einfachen Frage widmen: Wie kann Literatur Teil unseres Lebens, unseres Alltags sein? Dabei gehen wir von drei Grundfragen aus: 1) Wie nähern wir uns einem Werk, wenn wir (wie bei der Freizeitlektüre üblich) damit ‚alleingelassen‘ sind – also weder Zeit noch Lust haben, Kontext und Rezeption zu recherchieren? 2) Woran orientieren wir uns bei der Buchwahl, inwiefern folgen wir Empfehlungen, Rezensionen oder einem Kanon? 3) Worauf achten wir literarisch, welche formalen Aspekte suchen, schätzen und bewerten wir, die über die reine Handlung hinausgehen? Zu diesem Zweck lesen wir eine Reihe ‚kleiner Klassiker‘: Miniaturen, Kurzerzählungen und Novellen aus aller Welt, die als mehr oder minder kanonisch gelten. Was geniessen wir daran, und inwiefern bereichern sie uns? Wie eignen wir sie uns an, bzw. wie interpretieren wir sie ‚für uns‘ – gerade ohne viel Hintergrundwissen? Worin liegt die Eigenheit dieser Kurzformen, und benötigen sie tatsächlich weniger Zeit und Konzentration? Wie unterschieden sie sich voneinander, und was macht sie kanonisch? Wozu brauchen wir überhaupt einen Kanon? Zusätzlich zur gemeinsamen Lektüre und Diskussion hält jede/r Studierende ein kleines Referat, worin ein selbstgewähltes Werk als kanonisch vorgeschlagen und der Gruppe gegenüber verteidigt wird.

Literatur
Bâ Mariama: Une si longue lettre (Ein so langer Brief, 1979)
Bachmann Ingeborg: Das dreissigste Jahr (1961)
Borges Jorge Luis: El jardín de senderos que se bifurcan (Der Garten der Pfade, die sich verzweigen, 1944)
Calvino Italo: Il visconte dimezzato (Der geteilte Visconte, 1952)
García Márquez Gabriel: Crónica de una muerte anunciada (Chronik eines angekündigten Todes, 1981)
Kafka Franz: In der Strafkolonie (1913)
Maupassant Guy de: Boule de suif (Fettklösschen, 1880)
Morrison Toni: The Bluest Eye (Sehr blaue Augen, 1970)
Murata Sayaka: コンビニ人間 (Konbini Ningen / Die Ladenhüterin, 2016)
Pessoa Fernando: O Banqueiro Anarquista (Ein anarchistischer Bankier, 1922)
Poe Edgar Allan: The Cask of Amontillado (Das Fass Amontillado, 1846)
Tschechow Anton: Дама с собачкой (Dama s sobatschkoi / Die Dame mit dem Hündchen, 1899)
ILIAS-Link (Learning resource for course) Registrations are transmitted from CTS to ILIAS (no admission in ILIAS possible). ILIAS
Link to another web site
Lecturers
ECTS 0
Recognition as optional course possible Yes
Grading 1 to 6
 
Dates Wednesday 14:15-16:00 Weekly
 
Rooms Seminarraum F 002, Hörraumgebäude Unitobler
 
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts.