|
Root number
|
506535 |
Semester
|
HS2025 |
Type of course
|
Course |
Allocation to subject
|
German Language and Literature |
Type of exam
|
Assignment |
Title |
Vertiefungskurs/Aufbaukurs SW: Linguistics in Bern Podcast (miniseries) |
Description |
Organisatorische Hinweise:
- Bitte UNBEDINGT bis Ende August anmelden!
- Die ersten drei Sitzungen des Blockkurses finden VOR Semesterbeginn statt.
In diesem praxisnahen Kurs erwerben Studierende grundlegende Kompetenzen in der Produktion wissenschaftlicher Podcasts. Im Zentrum steht die Durchführung von Audio- und Video-Interviews mit Linguistik-Professor:innen der Universität Bern zu ihren Forschungsschwerpunkten, wissenschaftlichen Werdegängen und den Beweggründen für ihr Interesse an Sprache. Der Kurs vermittelt methodische und technische Grundlagen der Interviewführung sowie der Audio- und Videobearbeitung. Neben der Anwendung geeigneter Aufnahmetechniken stehen journalistische und narrative Aspekte im Fokus: Wie formuliert man präzise und zielführende Fragen? Wie strukturiert man ein Interview inhaltlich und dramaturgisch? Und wie lassen sich wissenschaftliche Inhalte verständlich und ansprechend aufbereiten? In Gruppen von zwei bis drei Studierenden werden Interviews vorbereitet, durchgeführt und anschliessend bearbeitet. Ziel des Kurses ist die Produktion einer eigenen Podcast-Folge, die wissenschaftliche Inhalte einem breiteren Publikum zugänglich macht. Die Aufnahmen erfolgen im Phonetik-Labor der Universität Bern. Der Kurs richtet sich an Studierende mit Interesse an Sprache, Wissenschaftskommunikation und digitaler Medienproduktion. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Literatur
Die Kursmaterialien werden vor Beginn auf ILIAS bereitgestellt. Bis zur ersten Sitzung wird eine Lektüre von 60–90 Seiten erwartet. |
ILIAS-Link (Learning resource for course)
|
Registrations are transmitted from CTS to ILIAS (no admission in ILIAS possible).
ILIAS
|
Link to another web site
|
|
Lecturers |
Prof. Dr.
Adrian Leemann, Teaching Staff, Faculty of Humanities ✉
|
ECTS
|
0 |
Recognition as optional course possible
|
Yes |
Grading
|
1 to 6 |
|
Dates |
Monday 8/9/2025 09:15-16:45
|
|
Tuesday 9/9/2025 09:15-16:45
|
|
Wednesday 10/9/2025 09:15-16:45
|
|
Friday 26/9/2025 09:15-16:45
|
|
Rooms |
Seminarraum F -106, Hörraumgebäude Unitobler
|
|
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts. |