|
Root number
|
506541 |
Semester
|
HS2025 |
Type of course
|
Colloquium |
Allocation to subject
|
German Language and Literature |
Type of exam
|
not defined |
Title |
Ergänzungskurs (Übung) SW/LW: AI Meets Language and Literature: What Can (and Can’t) It Do? |
Description |
Organisatorische Hinweise:
- Bitte UNBEDINGT bis Ende August anmelden!
- Die ersten zwei Sitzungen des Blockkurses finden VOR Semesterbeginn statt.
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Analyse von Text- und Sprachdaten und eröffnet neue Perspektiven für die Literatur- und Sprachwissenschaft. Doch welche Möglichkeiten bieten diese Technologien konkret – und wo liegen ihre Grenzen? In diesem Kurs lernen die Studierenden verschiedene KI-gestützte Methoden und Modelle kennen und erproben sie in der Praxis. Dazu gehören u.a. Topic Modelling, mit dem sich thematische Strukturen in grossen Textmengen erkennen lassen, sowie automatische Transkription, die gesprochene Sprache in Text umwandelt. Die Studierenden arbeiten projektbasiert wo immer möglich mit realen Datensätzen und untersuchen, inwieweit diese Verfahren klassische geisteswissenschaftliche Analysen ergänzen oder herausfordern können. Ein besonderer Fokus liegt auf der kritischen Reflexion: Wie zuverlässig sind diese Methoden? Welche Verzerrungen (Biases) und Gefahren bringen sie mit sich? Und wo stösst KI bei der Analyse von Sprache und Literatur an ihre Grenzen? Der Kurs richtet sich an Studierende aller Stufen, die sich für digitale Methoden in der Literatur- und Sprachwissenschaft interessieren. Idealerweise haben die Teilnehmenden bereits eine Hausarbeit in einem dieser Bereiche verfasst. Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich, aber eine Offenheit für neue Technologien und interdisziplinäres Arbeiten ist von Vorteil.
Literatur
Wird vor dem Kurs bekanntgegeben und auf ILIAS publiziert |
ILIAS-Link (Learning resource for course)
|
Registrations are transmitted from CTS to ILIAS (no admission in ILIAS possible).
ILIAS
|
Link to another web site
|
|
Lecturers
|
ECTS
|
3 |
Recognition as optional course possible
|
Yes |
Grading
|
passed/failed |
|
Dates |
Thursday 11/9/2025 09:15-16:45
|
|
Friday 12/9/2025 09:15-16:45
|
|
Friday 17/10/2025 09:15-16:45
|
|
Friday 14/11/2025 09:15-16:45
|
|
Rooms |
Seminarraum F -106, Hörraumgebäude Unitobler
|
|
Seminarraum F 006, Hörraumgebäude Unitobler
|
|
Seminarraum 005, Seminargebäude vonRoll
|
|
Students please consult the detailed view for complete information on dates, rooms and planned podcasts. |